Manchmal braucht man keine Worte,
sondern eine Umarmung!
Hast du heute schon einen lieben Menschen umarmt?
Ich umarme Menschen, die mir nahestehen, sehr gerne.
Sobald meine Kinder mich besuchen, werden sie umarmt. Wenn meine Schwester und mein Schwager aus Deutschland zu Besuch sind, werden sie morgens und abends umarmt. Wenn mir danach ist, wird mein Mann mehrmals am Tag gedrückt und umarmt oder auch meine Freundinnen beim Treffen. Es wird nicht nur im Familien- oder Freundeskreis umarmt.
Es gibt auch die symbolische Umarmung zwischen zwei politischen Repräsentanten, das jubelnde Menschenknäuel beim Fußball nach dem Torschuss, die Schifahrer, wenn sie im Ziel eine gute Leistung gebracht haben, der tröstende Arm für eine Trauernde oder ein Kind.
Schon leichtes Schulterklopfen vor Prüfungen reduziert Stress augenblicklich.
Berührungen sind für die Psyche und den Körper lebenswichtig, da sie sich positiv auf unser Wohlbefinden auswirken. Denn es werden sogenannte Glückshormone ausgeschüttet. Sie können Stress und Angst lindern, Schmerzen reduzieren und das Immunsystem stärken.
Aber nicht nur das – Umarmungen helfen dabei, die Seele und den Körper gesund zu halten. Wir brauchen Nähe zueinander und Berührungen. Körperkontakt ist wichtig – fast so wie die Luft zum Atmen.
Wer in den Arm genommen wird, fühlt im besten Fall Vertrauen, Zuneigung, Sicherheit und Trost. Eine Umarmung zeigt uns, dass wir nicht allein sind, zeigt uns, dass der andere sich freut, uns zu begegnen, sie stärkt Beziehungen und vermittelt uns Geborgenheit.
Wie Berührungen noch wirken:
Das Nervensystem beruhigt sich, der Blutdruck wird gesenkt, der Schlaf verbessert sich und Ängste werden schneller abgebaut.
Berührungen werden gesellschaftlich unterschätzt, und adäquater Körperkontakt ist Voraussetzung für ein gesundes Leben und für den Zusammenhalt der soz Gemeinschaft.
In Gedanken habe ich dich gerade fest umarmt, ich hoffe du konntest es spüren.
Hol dir doch heute mal so viele Umarmungen, wie du möchtest!
Deine Kerstin
Das ist wirklich sehr schön geschrieben und sehr wahr Kerstin! Leider wird man Alltag viel zu wenig umarmt – mir zumindest geht es so und ich bemerke diesen eklatanten Mangel an körperlicher Nähe leider immer stärker … Die Lebensfreude, die Energie, die Zuversicht und das Selbstwertgefühl ist stark beeinträchtigt, bzw. reduziert!
Aber es ist immer wieder schön, wenn ich von dir umarmt werde❣️Danke!
Ich habe heute schon zwei liebe Freundinnen auf der Hunderunde getroffen und umarmt.
Ich empfinde Umarmungen für mich als sehr wichtig.
Deshalb fand ich die Coronazeit auch besonders schlimm, weil eine Zeit lang alle auf Abstand gehen sollten und mir die Nähe zu anderen sehr gefehlt hat.
Dass diese Berührungen jedoch nachweislich so viel mit unserem Körper machen, hätte ich nicht gedacht!
Da schaue auch doch mal direkt, wo mein Mann ist, damit ich mir bei der nächsten Umarmung direkt wieder was Gutes tun kann!
Ja ich finde auch, dass Umarmungen sehr wichtig sind!
Auch an abwesende Menschen schreibe ich oft:
Fühl dich umarmt und gedrückt
Liebe Kerstin !
Umarmungen sind so wichtig.
ich geniesse es, wenn ich umarmt werde oder jemanden umarmen kann.
Es umarmt dich Elfi
Das ist ein schönes und interessantes Thema! Körperkontakt ist so wichtig.
Er hilft Erwachsenen beim Stressabbau und Babys beim Heranwachsen.
Es umarmt dich Elisabeth