Mit ganzem Herzen,
mit ganzer Aufmerksamkeit
Wie oft sind wir mit etwas beschäftigt und denken schon an die nächste Tätigkeit. Wir liegen noch im Bett und planen schon den Tag. Und während wir frühstücken, denken wir an die Arbeit. In der Arbeit an das, was zu Hause erledigt werden sollte oder was wir kochen werden. Jetzt erledigen wir noch schnell etwas, damit wir dann eine Pause machen können – aber dazu kommt es viel zu selten.
Wir fühlen uns immer ein bisschen zu langsam und gehetzt.
Es lohnt sich, dieses „Vorausdenken“ sein zu lassen, damit wir die Gegenwart bewusst erleben.
Was wäre,
wenn wir morgens im Bett liegen und die Wärme unter der Bettdecke genießen würden, bevor wir aufstehen,
wenn wir den Morgenkaffee in Ruhe trinken und das Brot beim Kauen schmecken würden,
wenn wir beim Abwaschen spüren würden, wie sich das warme Wasser auf den Händen anfühlt, der Teller oder ein Glas.
wenn wir mit konzentrierter Aufmerksamkeit unsere Arbeit erledigen und beenden und danach erst entscheiden würden, was als nächstes zu tun ist.
Und ganz wichtig: wenn wir eine Pause einlegen und diese genießen würden ….
Mit dieser Herangehensweise entscheidest du dich für mehr Lebensqualität und Entspannung.
Ich wünsche dir eine entspannte Adventzeit,
deine Kerstin Rauchlechner
Danke fürs Erinnern – liebe Kerstin…
Ja – DAS wäre SINN-voll!
Sehr schön Kerstin! In unserer schnelllebigen Zeit eine echte Herausforderung!
Ich habe gerade die Bücher von Karsten Dusse auf Audible gehört – ‚Achtsam morden‘. Hier geht es sehr unterhaltsam, sehr ironisch und sehr lehrreich ums Thema Achtsamkeit. In einem dieser Bücher lässt er einen der Protagonisten folgendes sagen:
„Wenn Sie vor einer Tür stehen und warten, stehen Sie vor einer Tür und warten. Wenn Sie sich mit Ihrer Frau streiten, streiten Sie sich mit Ihrer Frau. Das ist Achtsamkeit. Wenn Sie vor einer Tür stehen und warten und die Wartezeit dazu nutzen, sich in Gedanken zusätzlich noch mit Ihrer Frau zu streiten – dann ist das nicht Achtsamkeit. Dann ist das einfach nur blöde.“
So einfach ist das. Angeblich. ☺️
Ein schöner Blog, den wir uns besonders in der Adventtzeit zu Herzen nehmen
sollten!
Das kling sehr schön!
Aber schaffe ich dann alles, was erledigt gehört?
Allerdings tut mehr Achtsamkeit und das bewusste Leben im Hier und Jetzt richtig gut!
Ich probiere es mal wieder vermehrt!
Danke für den Anstoß!